Sebastián Piñera

chilenischer Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmer und Politiker; Staatspräsident 2018-2022 und 2010-2014; Mitglied des Senats 1990-1998; erfolgloser Präsidentschaftskandidat 2005/2006; Mitgl. der Renovación Nacional/RN 1990-2010; RN-Vors. 2001-2004; Prof. für Wirtschaftswissenschaften 1976-1988; galt als einer der reichsten Männer Chiles, geschätztes Vermögen ca. 2,9 Mrd. US-Dollar

* 1. Dezember 1949 Santiago de Chile

† 6. Februar 2024 (Hubschrauberabsturz)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2022

vom 29. März 2022 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2024

Herkunft

Miguel Juan Sebastián Piñera Echenique, kath., wurde 1949 in Santiago de Chile als drittes von sechs Kindern der baskisch-stämmigen Magdalena Echenique Rozas († 2000) und des Ingenieurs José Piñera Carvallo († 1991) in eine politisch rechtskonservative Familie hinein geboren. Ab 1950 lebte die Familie vier Jahre in den USA, wo der Vater ein Auslandsbüro für die staatliche chilenische Entwicklungsgesellschaft CORFO aufbaute. 1957 war P.s Vater Mitgründer des christdemokratischen Partido Demócrata Cristiano de Chile (PDC) und unter Präsident Eduardo Frei Montalva (PDC; 1964-1970) Botschafter seines Landes erst in Belgien, dann bei der UNO in New York. P.s älterer Bruder José (geb. 1948) war während der Militärdiktatur (1973-1990) unter General Augusto Pinochet († 2006) Arbeits- und Bergbauminister. Sein jüngerer Bruder Pablo (geb. 1950) wurde Ökonom und Mitglied im Rat der Chilenischen Zentralbank (1991-2001). Der jüngste Bruder, Miguel ...